chaotisches Lager
Über die „Stellplatzzubuchung bzw. -abbuchung“ werden die aktuell verfügbaren Lagerplätze mit der von Ihnen vergebenen Nummer, der Menge und der genauen Standortbezeichnung in Listenform dargestellt. Die Angaben der „Buchungssummen“ beziehen sich auf die jeweils verbuchte Ware und werden aus der Artikeldatenbank sowie dem Buchungsposten des Lagerbuchs übernommen. Über die „Buchungsinformationen“ fügen Sie neue Teilmengen für bestimmte Stellplätze ein, die Sie nach vorheriger Anlage über das Klappmenü auswählen können.
Sie können nachträglich vorhandene Stellplatzbuchungen ändern oder auch löschen. Je nach verbuchter Menge errechnet Ihnen die Stellplatzverwaltung die Daten zur Gesamtzahl, zum Gesamtvolumen sowie zum Gesamtgewicht (brutto und netto) Ihrer verbuchten (Teil-)Einlagerung. Somit ermöglicht das Verwaltungsmodul die Verteilung Ihrer Waren auf beliebig viele Lagerstellplätze, zu denen Sie jeweils detaillierte Eigenschaften hinterlegen können.
Die „Stellplatzbelegung“ bietet Ihnen eine Gesamtübersicht Ihrer bereits verbuchten Wareneinlagerungen eines bestimmten Stellplatzes. Dargestellt wird dabei immer die aktuelle Artikelauslastung des betr. Lagerstellplatzes. Es werden Details des im Zugriff befindlichen Stellplatzes wie Nummer und Standort sowie genaue Angaben zur Artikelnummer und -bezeichnung angezeigt. Zum aktuellen Standortbestand und dem lagerunabhängigen Gesamtbestand des jeweils markierten Artikels erhalten Sie ebenfalls stets die aktuellen Informationen. Last but not least bieten die „Stellplatzinformationen“ nochmals einen detaillierten Überblick bzgl. der Bezeichnungen und der aktuell im Stellplatz eingelagerten Warenbestände. Ausgewiesen werden die gesamte Anzahl sowie das Gesamtvolumen und -gewicht aller in diesem Stellplatz eingelagerten Artikel.