Fit für 2017: besser, schneller, innovativer
Die neuen Versionen unserer bewährten Warenwirtschaft
AFS-Manager und die
AFS-Kassen stehen bereit. Lernen Sie hier, welche neuen Funktionen das Update mit sich bringt. Die Änderungen sind zahlreich, so wurden nicht nur neue Funktionen hinzugefügt, sondern auch bestehende ergänzt oder überarbeitet.
Durch zahlreiche SQL-Optimierungen kommen die X6 Versionen mit einem deutlich spürbaren Leistungsschub. Bei Kunden mit großen Datenmengen ist die Leistungssteigerung am gravierendsten.
Des Weiteren ist in der Version X6 die Version von List & Label 21 implementiert. Diese sorgt beim Bearbeiten und Drucken von Formularen für einen zusätzlichen Geschwindigkeitsschub.
Alles Infos im Flyer
GoBD zertifiziert
Sowohl die Kassen X6, als auch die Warenwirtschaft X6, sind GoBD konform. Unsere Software ist zudem wie vom Bundesfinanzministerium vorgeschrieben GoDB zertifiziert.
Ab dem 31. Dezember 2016 sind Sie verpflichtet, GoBD-Konforme Software einzusetzen. Sollte dies nicht der Fall sein, könnten Sie strafrechtlich belangt werden.
Mit der neuen Produktlinie X6 können Sie sich sicher sein, dass alle aktuellen Auflagen erfüllt sind und beruhigt Ihren Geschäften nachgehen.
Weite Informationen hierzu finden Sie
hier .
Startfenster
Unser neues Startfenster ist eine Art Dashboard, welches Ihnen alle benötigten Informationen direkt beim Start des AFS-Managers anzeigt. So sehen Sie alle für Sie relevanten Daten in einem modernen Design auf den ersten Blick. Es zeigt diverse Statistiken (Verkaufsauswertungen) wie Umsätze, offene Posten sowie Kalender für Termine.
Die Startseite kann pro Mitarbeiter in der Mitarbeiterverwaltung aktiviert werden. Dabei ist eine allgemeine, gruppenbezogene oder persönliche Startseite einstellbar.
Die Startseiten können komplett nach dem eigenen Bedarf angepasst werden.
mehr Informationen
×
AFS-Manager SQL X6 – Startfenster
Jede Startseite lässt sich frei gestalten und anpassen.
Es gibt zahlreiche Vorlagen für fertige Auswertungen. Diese beschränken sich nicht nur auf die AFS-Managerdatenbank, sondern es gibt zudem Auswertungen für die AFS-Zeiterfassung und das AFS-Ticketsystem, welche Sie im Manager anzeigen können.
Die Startseite kann frei angepasst werden. Sie können beliebige Auswertungen ergänzen oder vorhandene bearbeiten.
Die Startseite / Dashboard kann des weiteren auf Mitarbeiter / Gruppen eingeschränkt werden, so dass jeder seine individuelle Startseite hat.
WawiToGo Anbindung
Die neue Warenwirtschaft X6 unterstützt nun die mobile Warenwirtschafts App
WawiToGo .
WawiToGo ist eine mobile Warenwirtschaft für Ihr Smartphone oder Tablet. Erstellen und bearbeiten Sie mobil Vorgänge, verwalten Sie die Positionen und übertragen Sie das Resultat zurück an den AFS-Manager.
Die App funktioniert auch offline, so dass Sie jederzeit produktiv arbeiten können und nicht auf guten Empfang angewiesen sind.
Erweiterung aller Auswertungen
Die Auswertungen im AFS-Manager wurden ergänzt, bzw. erweitert.
Für alle Auswertungen stehen nun auch die berechnenden Postenfelder und alle eigenen Vorgangsarten zur Verfügung.
Das Design der einzelnen Auswertungen lässt sich nun über den Formulareditor nach dem persönlichen Geschmack anpassen.
Außerdem lassen sich die Auswertungen nun ausdrucken.
Zusammenarbeit mit AFS-Ticketsystem
Der AFS-Manager arbeitet nun noch besser mit dem
AFS-Ticketsystem zusammen.
Bei Kunden,Vorgängen, Projekten und mehr sehen Sie nun direkt die dazugehörigen Tickets. Außerdem können Sie mit einem Klick im Manager ein neues Ticket zu dem aktuell geöffneten Fenster erstellen.
Die Abrechnung mit dem
AFS-Ticketsystem wurde ebenfalls verbessert. So kann man in der Warenwirtschaft Kontingente (Prepaid Support) verkaufen oder auch Inklusivzeiten bei Wartungsverträgen hinterlegen, welche beim abrechnen im Ticketsystem beachtet werden.
Artikelzubehör
Die Funktion Artikelzubehör wurde komplett überarbeitet. Es gibt unter anderem ein neues Grid mit vielen Powertools. Des weiteren gibt es nun auch eine Postenart-Auswahl.
Der Konfigurator des Artikelzubehörs wurde ebenfalls überarbeitet, sodass nun untern anderem auch die Postenarten und Anzahl des Hauptartikels beachtet wird.
Neue Postenart Optional
Optionale Artikel sind im Gegensatz zu Alternativartikel eine weitere Möglichkeit Ihrem Kunden weitere Artikel, Zusatzmodule und Dienstleistungen zu offerieren, ohne das sich dadurch die Endsumme erhöht. Sie zeigen damit Ihrem Kunden neue Möglichkeiten auf, um weiteren Umsatz zu generieren.
Artikel Optionsliste
Durch diese Option können Sie Optionalartikel direkt im Artikelstamm hinterlegen (ähnlich einer Stückliste). Wenn ein Mitarbeiter nun einen Artikel mit Optionsliste in einen Vorgang übernimmt, werden automatisch die Optionen mit in den Vorgang eingefügt.
Hier vergisst kein Mitarbeiter nötige Optionen z.B. Carepacks, Wartungen oder Dienstleistungen mit anzubieten.
Erweiterte Dokumentenablage
Die neue Funktion Vorgangsverbindung, ermöglicht die automatische Verknüpfung von Dokumenten im Adressstamm und den Artikel (z.B. Anleitungen) mit Vorgängen, so dass diese automatisch per Mail mit dem Vorgang versendet werden können. Sie können hier pro Vorgangsart auswählen, ob dies geschehen soll.
Teillieferungsfunktion komplett überarbeitet
Die Teillieferung in der Warenwirtschaft wurde komplett überarbeitet und den Kundenbedürfnissen angepasst.
Durch die Neuentwicklung kamen einige neue Funktionen hinzu, welche Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen wird.
Gerätearten
In der bisherigen Geräteverwaltung konnte man nicht zwischen verschiedenen Gerätearten unterscheiden. In der Warenwirtschaft X6 kann der Benutzer nun bis zu 200 unterschiedliche Gerätearten anlegen.
Dies sorgt unter anderem dafür, dass Sie für jede Geräteart die Maske mit dem Maskeneditor individuell gestalten können.
Erweiterung der Postendatenbank
Dies ist durch die freie Eingabe und die einstellbaren Multiplikatoren (Umrechnungsfaktoren (z.B. Meter in mm, usw.)) sehr vorteilhaft für weitere SQL-Auswertungen. Gelöst wurde dies durch die Speicherung des Umrechnungsfaktors pro Posten.
Das Feld FAKTOR in der Postendatenbank enthält den kompletten Umrechnungsfaktor für die Position und ist somit nun in allen Auswertungen programmweit enthalten.
Ein komplettes PIM direkt integriert
Das PIM (Produktinformationsmanagement) in den Artikeln wurde erneut erweitert, um unter anderem Werbetext noch besser gestalten zu können.
Sie haben nun die Möglichkeit die Werbetexte sowohl als Text, HTML oder RTF zu schreiben.
Für alle drei Varianten gibt es nun eine Eingabemöglichkeit in der Warenwirtschaft.
Durch das Mehrsprachenmodul haben Sie alle drei Eingebemöglichkeiten für jede Sprache einzeln zur Verfügung.
PIN für Mitarbeiter
Mitarbeiter können sich nun mit einer PIN anmelden.
Die Pin kann automatisch für jeden Mitarbeiter generiert werden.
Das Anmelden mit PIN ist schneller und gerade bei Touchbedienung vorteilhaft.
Auswertungsgruppen
Die Postenbearbeitung wurde neben den Auswertungsgruppen zusätzlich um die Postengruppe erweitert, um differenziertere Auswertungen zu ermöglichen, welche über den Auswertungsassistenten erstellt werden können.
Serielle und OPOS Scanner für die Kasse
Aufgrund zahlreicher Nachfrage unterstützt die Kasse nun sowohl serielle Scanner als auch Scanner welche die OPOS-Schnittstelle unterstützen.
Für OPOS-Scanner wird das optionale Zusatzmodul OPOS-Scanner benötigt.
Noch Fragen?
Gerne beraten wir Sie persönlich.
Unseren Vertrieb erreichen Sie Mo - Fr unter
06621/65010 zwischen 09:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr.
Alternativ können Sie Ihre Anfrage auch gerne per
E-Mail an uns richten.
hier finden Sie das Update zum download