Haben Sie Fragen?

Telefon
Mo-Fr von 9 bis 12 Uhr & 14 bis 17 Uhr

06621 / 65 01 0

E-Mail

Jetzt E-Mail senden »

Systemanforderungen

- Voraussetzungen und Empfehlungen



Client
Prozessor Dual-Core Prozessor ab 2 Gigahertz
(Empfehlung: Intel-i3/5/7 6000er (SKYLAKE-Reihe) oder AMD-Ryzen3/5/7)
Arbeitsspeicher 8 Gigabyte
HDD/SSD 128 Gigabyte
Betriebssystem Windows 10, 11
macOS (virtuelle Maschine mit Windows)
Bildschirmauflösung Minimum: 1280 x 720
Empfohlen: 1920 x 1080
Netzwerkadapter Gigabit-Ethernet-Adapter (100/1000BASE-T)
SQL-Datenbank
(optional)
Microsoft SQL-Server Express 2012, 2014, 2016 (Einschränkungen beachten)
MariaDB 10.1.34
MySQL 5.6, 5.7
Anschlüsse Zwei USB-Ports für Dongle (gegen Aufpreis ist ein SD-Karten-Dongle möglich)
Zum Aktivieren und Starten der Software ist eine aktive Internetverbindung zwingend erforderlich.



Server
1-15 Arbeitsplätze
Prozessor Quad-Core Prozessor ab 2 Gigahertz
Arbeitsspeicher
(abhängig von der Datenbankgröße)
8 Gigabyte (2-6 Arbeitsplätze)
32 Gigabyte (7-15 Arbeitsplätze)
HDD/SSD 250 Gigabyte
Betriebssystem Windows Server 2012, 2016, 2019
Linux (als File/Datenbank-Server)*
Netzwerkadapter Gigabit-Ethernet-Adapter (100/1000BASE-T)
SQL-Datenbank Microsoft SQL-Server Express 2012, 2014, 2016 (Einschränkungen beachten)
MariaDB 10.1.34
MySQL 5.6, 5.7
Anschlüsse Zwei USB-Ports für Dongle (gegen Aufpreis ist ein SD-Karten-Dongle möglich)



Server
ab 16 Arbeitsplätzen oder
>2,5 GB Datenbankgröße

Prozessor Quad-Core Prozessor ab 2 Gigahertz
Arbeitsspeicher
(abhängig von der Datenbankgröße)
64 Gigabyte
HDD/SSD 250 Gigabyte
Betriebssystem Windows Server 2012, 2016, 2019
Linux (als File/Datenbank-Server)*
Netzwerkadapter Gigabit-Ethernet-Adapter (100/1000BASE-T)
SQL-Datenbank Microsoft SQL-Server 2012, 2014, 2016
Anschlüsse Zwei USB-Ports für Dongle (gegen Aufpreis ist ein SD-Karten-Dongle möglich)

Für den Betrieb unserer Software im Netzwerk wird eine reibungslose Netzwerkkonfiguration vorausgesetzt. Für die Verzeichnisse der AFS-Programme müssen alle User Zugriffsrechte besitzen, die DNS-Auflösung muss reibungslos funktionieren und eine zeitgemäße Übertragungsgeschwindigkeit muss gewährleistet sein. Des Weiteren müssen die Ports für die Datenbanken in den Firewalls geöffnet sein und Ihre Anti-Viren Programme dürfen die Software nicht blockieren. Außerdem muss für die Inanspruchnahme des Supports die Aufschaltung auf den Server und die Clients per TeamViewer möglich sein.

*Bei einem Linux-Server muss die Datenbank so konfiguriert werden, dass Groß- und Kleinschreibung nicht beachtet wird ("case-insensitive").
Beachten Sie, dass wir Linux nicht supporten.