Sind Sie bereits über die bevorstehenden Regelungen der E-Rechnungen informiert? Ab dem Jahr 2025 steht eine Veränderung bevor: Eine Verpflichtung zur Ausstellung und zum Empfang von E-Rechnungen im Geschäftskundenbereich (B2B) wird gesetzlich festgeschrieben.
Dies bedeutet, dass ab dem 1. Januar 2025 alle Unternehmen verpflichtet sind, ihre Rechnungen elektronisch zu empfangen.
Ab dem 01.01.2027 sind alle Unternehmen mit einem Vorjahresumsatz von ab 800.000 Euro dazu verpflichtet, im B2B-Bereich elektronische Rechnungen zu versenden. Diese Regelung gilt auch für alle anderen Unternehmen ab dem 01.01.2028.
Ausnahmen von der E-Rechnungspflicht
Eine E-Rechnung ist nur gültig wenn Sie in einem strukturierten, elektronischen Format ausgestellt, übermittelt und empfangen wird.
XML-Formate wie XRechnung und ZUGFeRD sind zulässig und entsprechen der europäischen Norm EN 16931.
Papier-/PDF-Rechnungen gelten ab 2025 nicht mehr als E-Rechnung, sondern als „sonstige Rechnungen“.
Das System unterstützt als Zusatzmodul den nahtlosen Import von E-Rechnungen in den Formaten ZUGFeRD und XRechnung, jeweils ab Version 2.1.
Eingangsrechnungen können importiert, visualisiert und direkt mit Bestellungen verknüpft eingebucht werden. Zusätzlich können Artikel automatisch angelegt und im Bestand eingebucht oder als freie Position importiert werden.
Beim Export erzeugt das System automatisch E-Rechnungen im gewünschten Format, integriert diese in die AFS-Dokumentenverwaltung und ermöglicht eine einfache Weitergabe. Häufige Fehler wie fehlende Ansprechpartner, Leitweg-ID oder falsche Adressen werden automatisch erkannt und gemeldet.
Die nahtlose Integration in das ERP-System gewährleistet eine effiziente und zuverlässige Verarbeitung von E-Rechnungen.
Unsere Warenwirtschaft unterstützt die revisionssichere Archivierung von E-Rechnungen.
Dies gewährleistet eine gesetzeskonforme Archivierung aller Rechnungsdokumente und schützt vor nachträglichen Änderungen. So bleiben Ihre Daten sicher, nachvollziehbar und jederzeit prüfbar.
Unser Einsteiger-Warenwirtschaftssystem für Kleingewerbe bietet Ihnen alle grundlegenden Funktionen – und das bereits ab 10,- € monatlich. Damit können Sie mühelos gesetzeskonforme E-Rechnungen erstellen.
Suchen Sie ein kompaktes Warenwirtschaftssystem, das speziell auf die Bedürfnisse von Kleingewerben zugeschnitten ist und dennoch alle wesentlichen Funktionen abdeckt? Mit AFS-Auftrag erhalten Sie genau das: eine leistungsstarke Software mit Funktionen wie Adress- und Artikelverwaltung, Angebotsbearbeitung, Erstellung von Auftragsbestätigungen, Lieferscheinen, Rechnungen sowie Bestellungen. Auch Wareneingänge und Wareneingangsrechnungen lassen sich bequem abwickeln.
Unser Warenwirtschafts- und ERP-System, der AFS-Manager, bietet im Vergleich zu AFS-Auftrag eine Vielzahl erweiterter Funktionen und Module. Es ist ideal für Unternehmen jeder Größe – von kleinen über mittelständische bis hin zu großen Unternehmen. Neben den umfangreichen Standardfunktionen haben Sie die Möglichkeit, das System kostenpflichtig individuell an Ihre Anforderungen anpassen zu lassen.
Besonders im Bereich der Rechnungsstellung überzeugt der AFS-Manager: Sie können komplexe, gesetzeskonforme E-Rechnungen einfach und effizient erstellen. Zusätzlich bieten wir Ihnen optional einen Wartungsvertrag, damit Sie stets optimal betreut sind und die Software immer auf dem neuesten Stand bleibt. Perfekt kombinierbar mit unseren weiteren Produkten!
Mit unserem Tool können Sie den Maschinenteil Ihrer E-Rechnung auf Korrektheit prüfen – basierend auf den offiziellen Tools der Behörden. Das Prüftool stellt den Maschinenteil zudem visuell zur manuellen Überprüfung dar und generiert eine PDF, die sich direkt in Ihr DMS-System integrieren lässt.
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns gerne. Um einen persönlichen Termin vor Ort mit uns zu vereinbaren nutzen Sie bitte das Kontaktformular, kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail. Die Anschrift unseres Büros finden Sie hier.
* Montag bis Freitag, 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr.